Zielstärken-Nutzung
Erscheinungsjahr | 1987 |
---|---|
Autor(en) | Heinrich Reininger |
Verlag | Österreichischer Agrarverlag |
Erscheinungsort | Wien/A |
ISBN/ISSN | 3-7040-0864-8 |
Seitenanzahl | 163 |
Sprache | de |
Bezug | http://www.agrarverlag.at/ |
Seiten | 163 |
Anlass zu dieser Schrift waren praktische, aus dem schlagweisen Hochwald abgeleitete Erfahrungen, vor allem aber die wachsende Unzufriedenheit vieler Forstleute, die aus der Katastrophenanfälligkeit des Altersklassenwaldes herrührt. Ein weiterer Grund, nach neuen Wegen der Waldbewirtschaftung zu suchen, liegt in der unerwünschten Notwendigkeit, selbst in ausgesprochenen Starkholzbetrieben so grosse Mengen an Schwachholz nutzen zu müssen. Im österreichischen Böhmerwald treten diese Mängel fortschrittlicher Schlagwaldbetriebe umso deutlicher hervor, als sich im konservativ geführten bäuerlichen Besitz zahlreiche Plenterwälder als Beispiele der Gegenüberstellung finden.