Holzkonstruktionen im Wildbach-, Hang- und Runsenverbau
Erscheinungsjahr | 1999 |
---|---|
Autor(en) | Albert Böll |
Herausgeber | Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Internet: http://www.wsl.ch |
Verlag | Kommissionsverlag F. Flück-Wirth |
Erscheinungsort | Birmensdorf/CH |
ISBN/ISSN | 3-905620-76-6 |
Seitenanzahl | 60 |
Sprache | de - Zusammenfassung in: en, fr, it |
Preis | Sfr. 26,- excl. Versandkosten |
Bezugsadresse | Lib4RI: Eawag-Empa Dorothe Staub Überlandstrasse 133 8600 Dübendorf / CH Telefonnummer: +41 44 739 25 31 Telefax: +41 44 823 58 25 Email: dorothe.staub@lib4ri.ch Internet: http://www.lib4ri.ch |
Seiten | 60 |
Die Tragsicherheit von Holzkonstruktionen im Wildbach-, Hang- und Runsenverbau ist von verschiedenen Einflüssen abhängig. Die umfassende Beurteilung der natürlichen Prozesse, die sich in einem Einzugsgebiet, in Gerinnen und an Hängen abspielen, bildet die Grundlage für alle Planungs- und Projektierungsarbeiten. Sie entscheidet somit auch darüber, ob Holzkonstruktionen überhaupt in Frage kommen.
Die Berücksichtigung der standörtlichen Gegebenheiten, die unter anderem den Holzabbau durch Pilze beeinflussen, sowie konstruktive und baustatische Überlegungen entscheiden über die Wahl des Konstruktionstyps, der zu verwendenen Holzarten und Holzabmessungen. Sie liefern zudem auch Angaben über zusätzlich zu treffende Schutzmassnahmen kleintechnischer un biologischer Art.
Die technisch und handwerklich saubere Ausführung hat bei Holzkonstruktionen eine besonders grosse Bedeutung. Überwachung, Unterhalt und Erneuerung gewährleisten schliesslich die Fuktionstüchtigkeit in der Zukunft. Diese Publikation stellt verschiedene Probleme und mögliche Lösungen dar.
Die Berücksichtigung der standörtlichen Gegebenheiten, die unter anderem den Holzabbau durch Pilze beeinflussen, sowie konstruktive und baustatische Überlegungen entscheiden über die Wahl des Konstruktionstyps, der zu verwendenen Holzarten und Holzabmessungen. Sie liefern zudem auch Angaben über zusätzlich zu treffende Schutzmassnahmen kleintechnischer un biologischer Art.
Die technisch und handwerklich saubere Ausführung hat bei Holzkonstruktionen eine besonders grosse Bedeutung. Überwachung, Unterhalt und Erneuerung gewährleisten schliesslich die Fuktionstüchtigkeit in der Zukunft. Diese Publikation stellt verschiedene Probleme und mögliche Lösungen dar.