Netzwerk Berglandwirtschaft - eine Initiative der EUROMONTANA
Erscheinungsjahr | 2000 |
---|---|
Co-Autoren | Therese Amstutz |
Herausgeber | Euromontana Internet: http://www.euromontana.org |
Verlag | SAB Verlag |
Erscheinungsort | Brugg |
Seitenanzahl | 35 |
Sprache | de |
Seiten | 35 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Ziele: Die Ergebnisse sollten einerseits Rückschlüsse auf die lokalen/regionalen Projekte bezüglich der Nachhaltigkeit und der Existenzsicherung ermöglichen und die Rolle der Agrarpolitik beleuchten. Ferner sollen die Antworten aus den Gragebogen, als Grundlage für den Aufbau einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Alpenraum dienen und es ermöglichen, Vorschläge für eien Verbesserung der Agrarpolitik zu erarbeiten.