Leitfaden Nachhaltiges Bauen
Erscheinungsjahr | 2001 |
---|---|
Herausgeber | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
Co-Herausgeber | Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit |
Seitenanzahl | 121 |
Sprache | de |
Bezug | http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/46918 |
Seiten | 121 |
Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sind wichtige baupolitische Ziele des Bundes. So haben das Bauministerium und das Umweltministerium gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis einen Leitfaden "Nachhaltiges Bauen" für die Praxis erarbeitet. Er liefert zahlreiche Tipps und Hinweise.
Der Bund als Bauherr ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst: Baumaßnahmen des Bundes müssen sowohl ökologisch verträglich als auch ökonomisch akzeptabel sein.
Ziel des Leitfadens ist es, dem Planer "vor Ort" ein Instrument zur Verfügung zu stellen, mit dem ganzheitliche Ansätze im Sinne der Nachhaltigkeit bei Bundesbaumaßnahmen sicher umgesetzt werden können. Der Bund erwartet mit Anwendung des Leitfadens nicht nur für den Menschen insgesamt ausgewogenere Lösungen hoher Qualität, sondern messbare betriebs- und volkswirtschaftliche Vorteile bei besonderem Schutz der Umwelt.
Der Bund als Bauherr ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst: Baumaßnahmen des Bundes müssen sowohl ökologisch verträglich als auch ökonomisch akzeptabel sein.
Ziel des Leitfadens ist es, dem Planer "vor Ort" ein Instrument zur Verfügung zu stellen, mit dem ganzheitliche Ansätze im Sinne der Nachhaltigkeit bei Bundesbaumaßnahmen sicher umgesetzt werden können. Der Bund erwartet mit Anwendung des Leitfadens nicht nur für den Menschen insgesamt ausgewogenere Lösungen hoher Qualität, sondern messbare betriebs- und volkswirtschaftliche Vorteile bei besonderem Schutz der Umwelt.