Navigationshilfe für Umweltbewegte
Erscheinungsjahr | 2004 |
---|---|
Autor(en) | Imke Kreusel |
Co-Autoren | Rasmus Grobe |
Verlag | Ökom-Verlag |
Erscheinungsort | München |
ISBN/ISSN | 3-936581-41-X |
Seitenanzahl | 186 |
Sprache | de |
Preis | 23.- Euro |
Bezug | http://www.oekom.de |
Seiten | 186 |
Wer sich heute für Umwelt und Nachhaltige Entwicklung engagiert und dabei auch noch erfolgreich sein will, muss viel wissen viel beachten und kann leicht den Überblick verlieren. Die "Navigationshilfe für Umweltbewegte" ist ein Praxishandbuch für Ehrenamtliche in lokalen (Umwelt-)Gruppen. Sie zeigt, was Aktive wissen müssen, um in einer Gruppe erfolgreich politische Arbeit zu machen: theoretische Hintergründe, praktische Methoden und deren Anwendung in der Praxis. Die "Navigationshilfe für Uwmeltbewegte" fasst die wesentliche Inhalte des "Kurs ZukunftsPiloten" zusammen, dem Weiterbildungsprogramm des Deutschen Naturschutzring (DNR) für junge UmweltschützerInnen (www.zukunftspiloten.de).
Inhalt
Kapitel 1 - Rahmenbedingungen und Strategien für umweltpolitisches Engagement
Kapitel 2 - Zielorientiert und strategisch handeln - Projekte und Kampagnen planen
Kapitel 3 - Menschen gezielt ansprechen - Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kapitel 4 - Ressourcen mobilisieren - Finanzquellen erschließen und Aktive gewinnen
Kapitel 5 - Als Gruppe zusammenarbeiten - Kommunikation, Moderation und Konfliktbearbeitung
Kapitel 6 - Alles unter einen Hut bringen - Gelungenes Zeitmanagement
Kapitel 7 - In Bewegung bleiben - Organisationsanalyse und -entwicklung
Inhalt
Kapitel 1 - Rahmenbedingungen und Strategien für umweltpolitisches Engagement
Kapitel 2 - Zielorientiert und strategisch handeln - Projekte und Kampagnen planen
Kapitel 3 - Menschen gezielt ansprechen - Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kapitel 4 - Ressourcen mobilisieren - Finanzquellen erschließen und Aktive gewinnen
Kapitel 5 - Als Gruppe zusammenarbeiten - Kommunikation, Moderation und Konfliktbearbeitung
Kapitel 6 - Alles unter einen Hut bringen - Gelungenes Zeitmanagement
Kapitel 7 - In Bewegung bleiben - Organisationsanalyse und -entwicklung