Dorferneuerung international - Best Practice
Erscheinungsjahr | 2004 |
---|---|
Erscheinungsort | Wien |
Seitenanzahl | 2 |
Sprache | de, en |
Bezug | http://www.landentwicklung.org |
Bezugsadresse | Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung Franz Josefs-Kai 13 1010 Wien / AT Telefonnummer: +43 1 533 07 9721 Telefax: +43 1 533 07 97 90 Internet: http://www.landentwicklung.org |
Seiten | 2 |
Dokumentart | Sonstige |
Die Broschüre bietet einen Überblick über beispielhafte und herausragende Projekte ländlicher Entwicklung in verschiedenen europäischen Regionen.
Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmer am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2002 sowie die Ziele der Studienfahrt "Nachhaltige ländliche Entwicklung" in Rheinland-Pfalz/D und Luxemburg. Am Dorferneuerungspreis 2002 haben sich auch Gemeinden aus dem Alpenraum beteiligt, wie z.B. das Grosse Walsertal und Werfenweng in Österreich oder die Gemeinde Lana in Südtirol. Zusätzlich enthält die Broschüre Informationen über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der EU.
Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmer am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2002 sowie die Ziele der Studienfahrt "Nachhaltige ländliche Entwicklung" in Rheinland-Pfalz/D und Luxemburg. Am Dorferneuerungspreis 2002 haben sich auch Gemeinden aus dem Alpenraum beteiligt, wie z.B. das Grosse Walsertal und Werfenweng in Österreich oder die Gemeinde Lana in Südtirol. Zusätzlich enthält die Broschüre Informationen über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik der EU.