Alpenkonventionsbüro von CIPRA Österreich
Neben der Herausgabe der seit 1994 erscheinenden Alpenkonventions-Zeitschrift befasst sich das Alpenkonventionsbüro von CIPRA Österreich intensiv mit den Potenzialen der Alpenkonvention für nachhaltige Alpenentwicklung und umfassenden Alpenschutz, in Österreich, aber auch darüber hinaus. Die Arbeitsschwerpunkte reichen von Alpiner Raumordnung samt Freiraumschutz über Natur- und Umweltschutz, Tourismus, Verkehr und die Land- und Forstwirtschaft im Berggebiet bis zu Energie - inklusive einer alpen-naturverträgliche Gestaltung der Energiewende - und Klimawandel. Grenzüberschreitend arbeitet das Alpenkonventionsbüro von CIPRA Österreich eng mit CIPRA International und den CIPRA-Vertretungen in anderen Alpenstaaten zusammen und tauscht sich hier insbesondere zum Thema Makroregionale Alpenraumstrategie der EU aus. Die Rechtsservicestelle Alpenkonvention, die vom Alpenkonventionsbüro seit 2009 koordiniert wird, ist einerseits eine Serviceeinrichtung für Behörden, NGOs, Privatpersonen, usw., andererseits wird in Zusammenarbeit mit ehrenamtlich tätigen RechtsexpertInnen die Einhaltung der Alpenkonvention auf den verschiedenen rechtlichen Ebenen eingemahnt.
Förderung
Kontakt
Paul Kuncio
Leiter Alpenkonventionsbüro
CIPRA Österreich
Podcast ALPENRAUSCHEN
Zwanzig Episoden mit spannenden Gesprächspartner:innen zu unterschiedlichen Themen des Alpenschutzes