Tagliamento erneut in Gefahr
Einer der letzten natürlichen Flüsse der Alpen ist in Gefahr: der Tagliamento. Gross angelegte Bauarbeiten bedrohen seinen ökologisch wertvollsten Teil. Nach dem Appell vonseiten der Wissenschaft und Forschung fordern auch Bürger:innen und NGOs, dieses Erbe für künftige Generationen zu erhalten.
Er ist international als der «König der Alpenflüsse» bekannt. Der Tagliamento, der durch Friaul-Julisch-Venetien fliesst, hat sich bis heute einzigartige Eigenschaften und ein Mosaik aussergewöhnlicher Lebensräume bewahrt: ein breites Kiesbett, verzweigte Kanäle und Flussinseln sowie ein grosses Grundwasservolumen. Nachdem bereits in der Vergangenheit Abschnitte des Flusses durch Stauseeprojekte bedroht waren, die später auf Eis gelegt wurden, gefährden ihn nun Vorhaben der Region Friaul-Julisch Venetien zum Hochwasserrisikomanagement. Viele Expert:innen und Projektgegner:innen sind der Meinung, dass derartige Bauwerke das Gebiet nicht vor Überschwemmungen schützen, sondern einen schwerwiegenden Eingriff in die natürliche Dynamik des Flusses darstellen und eines der seltensten und wertvollsten Ökosysteme im Alpenraum gefährden. «Es gibt natürlichere Alternativen zum Bau von Hochwasser-Rückhaltebecken», meint Vanda Bonardo, Präsidentin von CIPRA Italien, «angefangen bei Flussaufweitungen bis hin zu bestehenden oder neu zu bauenden Entlastungskanälen für den Hochwasserabfluss.» In den letzten Monaten haben mehr als 800 internationale Wissenschaftler:innen einen Appell an die Region Friaul und die anderen zuständigen Stellen unterzeichnet. Sie fordern einen Stopp des Bauprojekts, um diesen einzigartigen Fluss zu schützen. Am 15. November haben die Umweltverbände Legambiente, LIPU (Italienischer Vogelschutzbund) und WWF von Friaul-Julisch Venetien ein Volksbegehren (verfügbar auf Italienisch und Englisch) gestartet, das von NGOs und allen Bürger:innen, denen der Tagliamento am Herzen liegt, unterzeichnet werden kann.
Quellen und weiterführende Informationen:
www.cirf.org/tagliamento-la-comunita-scientifica-internazionale-chiede-lo-stop-alla-cassa-despansione-di-dignano/ (it), https://altreconomia.it/il-tagliamento-rischia-di-essere-sconvolto-dalla-costruzione-di-grandi-opere/ (it), https://www.sosfiumi.it/appello-tagliamento/ (it), https://legambientefvg.it/2024/11/14/lancio-della-petizione-trilingue-per-tutelare-il-tagliamento-e-le-comunita-rivierasche-15-novembre-2024/ (it), www.3sat.de/dokumentation/natur/an-den-ufern-des-tagliamento-102.html (de), www.youtube.com/watch?v=gk0E-FpNyO4 (it)