Standpunkt: Urlaub wirkt nachhaltig

Urlaub bedeutet Auszeit, Tapetenwechsel, Erholung. Doch wo und wie wir Urlaub machen, betrifft nicht nur uns selbst, es wirkt sich auf andere Menschen, auf Regionen, auf Klima und Natur aus. Reisen ist eine Entscheidung mit grosser Verantwortung, ist Magdalena Holzer, Projektleiterin bei CIPRA International, überzeugt.

Klar, ins Auto oder Flugzeug zu steigen, ist bequem. Doch der Weg zum Urlaubsort, unser Verhalten vor Ort und der damit verbundene Ressourcenverbrauch hinterlassen Spuren – in der Natur, in der Region und bei den Menschen, die dort leben. Urlaub ist deshalb keine rein private Entscheidung, sondern immer auch eine Frage der kollektiven Lebensqualität. Die gute Nachricht: Nachhaltige Alternativen sind oft näher, einfacher und attraktiver als viele denken. Wer einmal mit Interrail Europa erkundet oder erlebt hat, wie unkompliziert sich ein Leihrad oder ein Bahnticket per App organisieren lässt, greift gerne wieder auf solche Angebote zurück. Projekte wie YOALIN leisten hier wertvolle Pionierarbeit. Seit 2018 ermöglichen wir jungen Menschen, die Alpen klimafreundlich mit Zug und Bus zu entdecken.
Unsere YOALIN-Reisenden und «Ambassadors» werden zu wichtigen Vorbildern: sie leben vor, wie einfach und bereichernd nachhaltiges Reisen sein kann. Sie inspirieren nicht nur Gleichaltrige, sondern auch Eltern und Grosseltern – und geben diese Erfahrungen an die nächste Generation weiter. So wird klimafreundliches und sozial nachhaltiges Reisen mit Rücksicht auf die regionale Kultur und Natur immer selbstverständlicher. Das zeigt: Verhaltensänderung gelingt, wenn wir Hürden abbauen und positive Erfahrungen ermöglichen.


Bis 15. Mai 2025 können sich Interessierte noch für YOALIN 2025 bewerben und sich auf eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Alpen einlassen. Und auch wer älter als 27 Jahre ist: Ein Interrail-Ticket steht allen offen – Erwachsenen, Senior:innen und Familien. Vielleicht ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, den nächsten Urlaub bewusst nachhaltiger zu gestalten.