Niederländisch-alpine Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus
Seit 2021 ist der Niederländische Kletter- und Bergsteigerverband (NKBV) neues Fördermitglied von CIPRA International. In Anbetracht des grossen Einflusses niederländischer Gäste ist es das Ziel der Partnerschaft, zur Nachhaltigkeit im Alpentourismus beizutragen.
Jedes Jahr besuchen rund eine Million Tourist:innen aus Holland die Alpen, darunter viele Bergsteigende. Rund 65'000 von ihnen sind Mitglied im NKBV. Damit ist er einer der grössten Alpinvereine ausserhalb der Alpen. Gert van Beek leitet den NKBV-Ausschuss für Nachhaltigkeit und meint: «Wir wollen zu einem nachhaltigen Tourismus in den Alpen beitragen. Deshalb wollen wir das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen auch bei unseren Mitgliedern schärfen. CIPRA International ist dafür die perfekte Partnerin.
Austausch von Wissen und Informationen
Durch die Zusammenarbeit sollen vertiefte Informationen über die Notwendigkeit, die Grenzen der alpinen Landschaft und deren Hintergründe zu respektieren, vermittelt werden. So könnten auch Empfehlungen oder sogar gemeinsame Projekte für einen naturverträglichen Tourismus entwickelt werden. Die Zusammenarbeit beginnt mit dem Austausch von Wissen und Informationen über Projekte und Aktivitäten, die sich mit Reisen, Bergsteigen und Tourismus im Alpenbogen beschäftigen. «Der NKBV kann vom umfangreichen Hintergrundwissen der CIPRA zu allen Fragen der Nachhaltigkeit profitieren», meint Kaspar Schuler, Geschäftsleiter von CIPRA International. «Die CIPRA bekommt die Chance, direkt mit den zukünftigen Bergwandernden und Alpentourist:innen in einen Austausch zu treten – und das schon vor deren Anreise.»