Fréjus: Aus für «Alpenautobahn auf Schienen»

Nach 18-monatiger Sperre aufgrund eines Erdrutsches fuhren Anfang April 2025 wieder die ersten Personenzüge durch den Frejus-Eisenbahntunnel, der Italien und Frankreich verbindet. Der Transport von Lastwagen auf Güterzügen wurde dagegen nicht wiederaufgenommen.

Die «Autostrada ferroviaria alpina» (Afa) ist nicht mehr in Betrieb: Das System ermöglichte seit 2003 auf dem Abschnitt zwischen Orbassano bei Turin/I und Aiton bei Chambéry/F den Transport von Lastwagen auf speziellen Eisenbahnwaggons. Grund für das Aus sind Kürzungen der Afa-Finanzierung durch die Regierungen in Rom und Paris. Auch Gefahrengut wird somit wieder auf der Strasse über die Alpen transportiert. «Das Afa-System war sicherlich kein Paradebeispiel für Effizienz und löste das Problem des Transitverkehrs nicht, da es mit nur vier Zügen pro Tag zwischen Turin und Lyon und den Wartezeiten an den Bahnhöfen nicht den Anforderungen einer modernen Logistik entsprach», sagt Francesco Pastorelli, Geschäftsführer von CIPRA Italien, «aber es musste und konnte modernisiert und verbessert werden. Stattdessen wurde es aufgegeben. Dadurch nimmt der Schwerlastverkehr auf der Autobahn durch das jetzt schon überlastete Susa- und Maurienne-Tal weiter zu.» Die geplante Eröffnung einer zweiten Autobahn-Tunnelröhre durch den Frejus könnte das Verkehrsaufkommen zusätzlich erhöhen. 

Die CIPRA befasst sich in ihrem aktuellen Grundsatzpapier zur Mobilität in den Alpen (Veröffentlichung geplant für Mai 2025) mit dem Thema Güter- und Personenfernverkehr. Darin fordert sie eine echte Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene durch flankierende Massnahmen wie etwa Sanktionen für die Strassennutzung, keine zusätzlichen Strassen für den inneralpinen Verkehr. Andererseits soll die Kapazität der bestehenden kombinierten Strassen- und Schienenverkehrsinfrastruktur verbessert werden, etwa durch Autozüge entlang der Alpentransitachsen.

Quellen und weiterführende Informationen:

www.afalpina.com (it, fr, en) www.rainews.it/tgr/piemonte/articoli/2025/04/si-ferma-lautostrada-ferroviaria-alpina-il-trasporto-merci-torna-su-gomma-6285c447-8ae9-4ab7-842b-ebe436ea963a.html (it),  https://torino.corriere.it/notizie/economia/25_aprile_14/torino-lione-stop-al-servizio-dell-autostrada-ferroviaria-alpina-a-rischio-100-posti-di-lavoro-c0dfaf91-7141-445b-9f36-336e1f64exlk.shtml (it)