Bodenschutz in den Alpen auf dem Prüfstand
Wie hat sich die Bodenschutzpolitik durch das Bodenschutzprotokoll der Alpenkonvention verändert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der alpenweite Bodenschutzworkshop "Das Bodenschutzprotokoll der Alpenkonvention - zwischen Anspruch und Wirklichkeit" am 23. und 24. Juni in Bad Reichenhall.
Während der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention in den Jahren 2015 und 2016 wurde das Projekt „Bilanzierung des Protokolls der Alpenkonvention“ gestartet. Um die ersten Ergebnisse der Untersuchungen vorzustellen und zu diskutieren, findet jetzt der alpenweite Bodenschutzworkshop statt. Mit Experten aus der öffentlichen Verwaltung, Wissenschaftlern, NGOs und privaten Bodenschutzakteuren werden die alpenweiten Ansprüche und der Umsetzungsstand des Bodenschutzprotokolls diskutiert. Außerdem werden alpenweite Bodenschutzprobleme erörtert und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Bodenschutzes erarbeitet.
weitere Informationen: http://www.umweltbundesamt.de/themen/bodenschutz-in-den-alpen-auf-dem-pruefstand
Anmeldung: http://www.umweltbundesamt.de/anmeldung-alpenweiten-bodenschutzworkshop