Bilanz des Deutschen Vorsitzes der Alpenkonvention
Zwei Jahre Vorsitz von Deutschland bei der Alpenkonvention gehen mit der AlpenWoche 2016 im Oktober zu Ende. Zeit um eine Bilanz zu ziehen, bevor der Vorsitz der Alpenkonvention turnusgemäß nach Österreich wechselt. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lädt am Donnerstag, 23. Juni 2016 zu einer Bilanz ein.
Die Konvention steht im Spannungsfeld zwischen Regionalität und Globalisierung und muss daher einen weiten Spagat meistern. Keine leichte Aufgabe, die es für Deutschland, vertreten durch das Bayerische und Bundesdeutsche Umweltministerium in den vergangenen zwei Jahren zu meistern galt.
Silvia Reppe (Bundesumweltministerium), Dr. Peter Eggensberger (Bayer. Umweltministerium) und Stefan Witty (CIPRA Deutschland) werden am Donnerstag, 23. Juni 2016 (17-20 Uhr) an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Regionalmanagement in Gebirgsräumen“ über aktuelle Fragestellungen der Alpenkonvention diskutieren.
Weitere Infos unter:
http://www.forstzentrum.de/index.php/aktuell/veranstaltungskalender-2/51