Bayerisches Bodeninformationssystem startet am 1. September
Am 1. September geht das Bodeninformationssystem Bayern BIS in Betrieb. Unter www.bis.bayern.de wird es Boden-Daten von über 95.000 Orten und 900 geowissenschaftlichen Karten online zur Verfügung stellen.
Beispielsweise liefert das BIS Grundlagen für die Abgrenzung überschwemmungsgefährdeter Gebiete, für die Nutzung der Geothermie oder für die Beurteilung von Risiken durch Naturgefahren wie Hangrutsche und Felsstürze im Alpenraum. Mit dem BIS gestaltet sich auch die Standortsuche für neue Gewerbe- und Industrieanlagen effizienter.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 27.08.2003 www.umweltministerium.bayern.de/aktuell (de), Info: www.boden.bayern.de (de)
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 27.08.2003 www.umweltministerium.bayern.de/aktuell (de), Info: www.boden.bayern.de (de)