Alpenstädte feiern das Jahr 2014
Die 15 Mitglieder des Vereins "Alpenstadt des Jahres" wollen ihr Netzwerk stärken - und rufen 2014 zum Jahr aller Alpenstädte aus. Über junge Menschen, die grenzübergreifend an Projekten arbeiten, und GemeinderätInnen, die sich gegenseitig besuchen.
Erstmals tragen 2014 gleich 15 Städte gleichzeitig den Titel "Alpenstadt des Jahres". Dieses gemeinsame Jahr aller Alpenstädte soll die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des gleichnamigen Vereins weiter stärken. Organisiert wird daher eine Reihe von gegenseitigen Besuchen, Exkursionen und Veranstaltungen, die BürgermeisterInnen, GemeinderätInnen und MitarbeiterInnen der Verwaltung zusammenbringen.
Das "Jahr der Alpenstädte" bringt auch die BewohnerInnen dieser Städte einander ein Stück weit näher. Im Mai 2014 startet ein Jugendaustausch zwischen deutschen, italienischen und slowenischen "Alpenstädten des Jahres". Die jungen Menschen besuchen dabei Kommunen aus dem Netzwerk, lernen Jugendliche vor Ort und Projekte, die aus partizipativen Prozessen entstanden sind, kennen.
Quelle und weitere Informationen: www.alpenstaedte.org/de/aktuell/news
Das "Jahr der Alpenstädte" bringt auch die BewohnerInnen dieser Städte einander ein Stück weit näher. Im Mai 2014 startet ein Jugendaustausch zwischen deutschen, italienischen und slowenischen "Alpenstädten des Jahres". Die jungen Menschen besuchen dabei Kommunen aus dem Netzwerk, lernen Jugendliche vor Ort und Projekte, die aus partizipativen Prozessen entstanden sind, kennen.
Quelle und weitere Informationen: www.alpenstaedte.org/de/aktuell/news