Sonthofen/D: Schule wird energieautark

Sonthofen setzt auf die Sonne: Der Stadtrat hat daher beschlossen, weite Photovoltaikanlagen auf zwei Schulgebäuden zu installieren. Damit werden jährlich rund 106'000 Tonnen CO2 gespart. Allein die Anlage auf der Realschule produziert so viel Strom, wie sie selbst braucht.

Anders gesagt: Die jährlich erwartete produzierte Strommenge von rund 92.000 kWh reicht aus, etwa 18,5 Vier-Personen-Haushalte ganzjährig mit Strom zu versorgen.
Bereits 2004 hatte der Bau- und Umweltausschuss der Stadt entschieden, auf öffentlichen Gebäuden mit idealer Ausrichtung Photovoltaikanlagen zu installieren.