Lehrstuhl für Energieeffizienz in Vorarlberg

Die Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn/A erhält 2010 einen Stiftungslehrstuhl für Energieeffizienz, der im Studienbereich Mechatronik angesiedelt wird. Aufgabe des Lehrstuhls wird es sein, bedarfsorientierte und international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungsangebote zu starten. Langfristiges Ziel ist es, ein Studium im Bereich Energietechnik und Energiemanagement an der Fachhochschule Vorarlberg anzubieten.

Inhaltliche und personelle Einzelheiten müssen noch ausgearbeitet werden, der Start des Aus- und Weiterbildungsangebotes ist fürs Wintersemester 2010/11 vorgesehen.
Das Land Vorarlberg hat sich 2009 dazu entschlossen, bis zum Jahr 2050 energieautonom zu werden. Der neue Lehrstuhl bildet laut Landeshauptmann Herbert Sausgruber eine "Weichenstellung für die Energiezukunft" des Landes. Der Lehrstuhl wird von den illwerke vkw gefördert. Das Unternehmen kommt somit dem Ruf der Wirtschaft nach, vermehrt Leute im Bereich Energietechnik und Energiemanagement auszubilden.
Quelle: www.fhv.at/presse/presseaussendungen/aktuell (de)