Italien verstärkt das Klima-Monitoring im Hochgebirge

Das Komitee Ev-K2-CNR, eine private und autonome Körperschaft, strebt in Italien eine Verstärkung des Klima-Monitorings an. Die Beobachtungsstationen, auch "Share" - Stations at High Altidude for resarch on Environment - genannt, sammeln und liefern wertvolle Daten über die Atmosphäre und das Klima.

WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt erstellen unter anderem aus diesen Daten Klimamodelle.
Zurzeit gibt es in Nepal, Pakistan, Uganda und Italien insgesamt zwölf dieser Stationen. Ein weiterer weltweiter Ausbau ist nun geplant, um die klimatischen Veränderungen in den Hochgebirgslagen vermehrt erfassen zu können. In Italien soll daher in den West-, Ost- und in den Zentralalpen jeweils eine Station entstehen. Ausserhalb des alpinen Bereichs sind weitere fünf Messstellen vorgesehen.
Quelle: www.montagna.tv/?q=node/11497 (it)