Forschungsprogramm: "Haus der Zukunft Plus"

Ende November 2009 ist die zweite Ausschreibung des Forschungsprogramms "Haus der Zukunft Plus" gestartet. Projekte aus Österreich können bis am 5. März 2010 eingereicht werden. Das Programm verfolgt vier Aktionslinien: Die technologische Basis der Niedrigst- und Null-Energie-Hauses soll hin zum "Plus-Energie-Haus" entwickelt werden.

Innovative Technologien im Gebäudebereich sollen aus dem experimentellen Stadium hin zur Serienreife geführt werden. Leitprojekte mit Vorbildcharakter sollen unterstützt werden. Know-how-Transfer und die internationale Kooperation soll forciert werden.
Zentrales Ziel des Programms "Haus der Zukunft" ist die Entwicklung und Markteinführung oder Marktdurchdringung wirtschaftlich umsetzbarer, innovativer technischer und organisatorischer Lösungen im Sinne eines CO2-neutralen Gebäudesektors. Die neuen Technologien und Innovationen sollen massgeblich zur Entwicklung einer mit einem nachhaltigen Energiesystem zu vereinbarenden Gebäudekonzeptionierung und zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen führen.
Quelle: www.hausderzukunft.at/ausschreibung/