Lebensraumvernetzung in den Alpen: gewusst wie

Das Projekt "Ökologisches Kontinuum" hat einen Katalog möglicher Massnahmen zur Verbesserung der ökologischen Vernetzung im Alpenraum herausgegeben. Der Katalog zeigt auf, wie z.B. die Extensivierung landwirtschaftlicher Nutzung, Artenschutzmassnahmen entlang von Verkehrswegen oder Synergien mit dem Tourismussektor dazu beitragen können, die Vernetzung von Lebensräumen zu verbessern.

Anhand von 69 beispielhaften Massnahmen wird deutlich gemacht, wie Flächen oder Strukturen geschaffen, erhalten oder verbessert werden können, so dass sie innerhalb eines ökologischen Netzwerks als verbindende Elemente wirksam sind. Eine zusätzliche Excel-Datanbank ermöglicht es herauszufinden, welche Massnahmen je nach Situation vor Ort am besten geeignet sind. Der Katalog soll Verantwortliche in den Alpen und auch in anderen Ländern bei der Umsetzung ökologischer Netzwerke unterstützen.
Der Massnahmenkatalog ist in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache verfügbar und kann wie auch die Datenbank von www.alpine-ecological-network.org heruntergeladen werden.
Die Übersetzungen wurden durch das deutsche und französische Umweltministerium finanziert.