Erfolgreiche Online-Buchungen für Tourismusbetriebe im Alpenraum
Im Rahmen des EU-Projektes www.efitnessbenchmarking.com arbeiten sieben Tourismusdestinationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um Betriebe bei der Qualitätsverbesserung in der elektronischen Kommunikation zu unterstützen.
Dazu wird über eine online Plattform die elektronische Kommunikation von fast 250 Betrieben im Alpenraum regelmäßig untersucht. Damit lassen sich rasch die eigenen Stärken und Schwächen ermitteln.
Bereits 50% des Übernachtungsumsatzes in der Ferienhotellerie in der Schweiz, in Österreich und Deutschland erfolgt über elektronische Wege (E-Mail oder Online-Buchung). Betriebe mit der notwendigen Portion "eFitness" gewinnen durch eine attraktive Website in Kombination mit E-Marketing neue Gäste und zum anderen kommunizieren sie mit Stammgästen effizienter und damit kostengünstiger.
In der Zukunft soll das Tool auch für eine Qualifikationsinitiative für den Schweizer Ferienwohnungsmarkt Anwendung finden und auf andere alpine Regionen (Salzburg) ausgeweitet werden.
Quelle und Infos: www.efitnessbenchmarking.com (de); www.tewi.ch/dokumente/Internet_Hotellerie.pdf (de)
Bereits 50% des Übernachtungsumsatzes in der Ferienhotellerie in der Schweiz, in Österreich und Deutschland erfolgt über elektronische Wege (E-Mail oder Online-Buchung). Betriebe mit der notwendigen Portion "eFitness" gewinnen durch eine attraktive Website in Kombination mit E-Marketing neue Gäste und zum anderen kommunizieren sie mit Stammgästen effizienter und damit kostengünstiger.
In der Zukunft soll das Tool auch für eine Qualifikationsinitiative für den Schweizer Ferienwohnungsmarkt Anwendung finden und auf andere alpine Regionen (Salzburg) ausgeweitet werden.
Quelle und Infos: www.efitnessbenchmarking.com (de); www.tewi.ch/dokumente/Internet_Hotellerie.pdf (de)