"Schmelzendes Eis" - von den Polkappen bis zu den Alpengipfeln
Jedes Jahr wird am 5. Juni Weltumwelttag der UNO begangen. Das Thema 2007 lautet "Schmelzendes Eis - ein heisses Thema?", wobei die norwegische Polarstadt Tromsø Hauptort der Feierlichkeiten ist.
Im Zentrum des Umwelttages stehen zwar die Auswirkungen des Klimawandels auf Umwelt und Gesellschaft in Polargebieten, Anlässe zum Thema Klimawandel und Feierlichkeiten finden jedoch weltweit statt. In der Schweiz haben der OcCC, das so genannte beratende Organ für Fragen der Klimaänderung, und ProClim, das Forum für Klimawandel der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften, in rund 5 jähriger Arbeit mit mehr als 100 beteiligten ForscherInnen einen Bericht betreffend den für 2050 in der Schweiz zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels erarbeitet. Untersucht wurden die Bereiche Wasserhaushalt, Energie, Landwirtschaft, Ökologie, Gesundheit, Tourismus, Infrastrukturen und urbane Schweiz. Die Studie "Klimaänderung und die Schweiz 2050" versucht besonders gravierende Veränderungen zu eruieren und Anpassungsstrategien aufzuzeigen.
Infos und Download: www.unep.org/wed/2007/english/index.asp (en/fr), www.occc.ch (de/fr/en)
Infos und Download: www.unep.org/wed/2007/english/index.asp (en/fr), www.occc.ch (de/fr/en)