Vorarlberg und Steiermark mit grossem Innovationspotenzial
Vorarlberg und die Steiermark zählen zu den innovativsten Regionen Europas. Die zwei österreichischen Bundesländer landeten beim "Europäischen Preis für innovative Regionen" mit den Projekten "Büro für Zukunftsfragen - ZuB" (Vorarlberg) und "RIST - Regionale Internationalisierungsstrategie des Landes Steiermark"auf den Plätzen 2 und 3.
Gesamtsieger ist die spanische Region Aragon.
Insgesamt hatten 18 europäische Regionen Projekte eingereicht. Ziel der Auszeichnung ist es, "Best practice"-Beispiele europaweit sichtbar zu machen und die Rolle der Regionen bei wirtschaftlichen Erfolgen zu verdeutlichen. Verliehen wurde der Preis von der Region Friaul Julisch-Venezien und der Versammlung der Regionen Europas, einem Zusammenschluss von 12 interregionalen Organisationen und 250 Regionen aus 30 europäischen Ländern.
Quelle und Infos: www.a-e-r.org/de/presse/2007/2007021301.html (de/fr/en), www.vol.at/news/vorarlberg/artikel
Insgesamt hatten 18 europäische Regionen Projekte eingereicht. Ziel der Auszeichnung ist es, "Best practice"-Beispiele europaweit sichtbar zu machen und die Rolle der Regionen bei wirtschaftlichen Erfolgen zu verdeutlichen. Verliehen wurde der Preis von der Region Friaul Julisch-Venezien und der Versammlung der Regionen Europas, einem Zusammenschluss von 12 interregionalen Organisationen und 250 Regionen aus 30 europäischen Ländern.
Quelle und Infos: www.a-e-r.org/de/presse/2007/2007021301.html (de/fr/en), www.vol.at/news/vorarlberg/artikel