Die Zukunft der Daseinsvorsorge im Alpenraum: Herausforderungen, Chancen, Erfolgsbeispiele
In dünn besiedelten ländlichen Gebieten ist die Aufrechterhaltung von Dienstleistungsangeboten als Grundlage von Lebensqualität und Wirtschaftskraft besonders wichtig.
Ein im Rahmen der Projekte "Zukunft in den Alpen" und "PUSEMOR" (Public services in sparsely populated mountain regions) organisierter Workshop widmet sich diesem Thema. Es wird danach gefragt, wie die Daseinsvorsorge in Berggebieten gesichert werden kann, welchen Beitrag lokale Projekte zur Grundversorgung leisten und wie die soziale Handlungsfähigkeit lokaler Gemeinschaften gestärkt werden kann. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen konkrete Projektbeispiele. Eingeladen sind ProjektträgerInnen und ExpertInnen aus Regionalentwicklung und -planung, RegionalmanagerInnen, DienstleistunganbieterInnen und VertreterInnen von NGOs.
Workshop 28.02.-01.03.07, Warmbad Villach, Kärnten/A
Info: www.pusemor.net (de/fr/it/sl/en); www.cipra.org/zukunft (de/fr/it/sl/en); Anmeldung: margarete.stingl@vi-fa-os.at; +43 (0)4242 42000 48
Workshop 28.02.-01.03.07, Warmbad Villach, Kärnten/A
Info: www.pusemor.net (de/fr/it/sl/en); www.cipra.org/zukunft (de/fr/it/sl/en); Anmeldung: margarete.stingl@vi-fa-os.at; +43 (0)4242 42000 48