Der Deutsche Alpenverein reduziert den Unterhalt von Bergwegen
Der Deutsche Alpenverein (DAV) muss sein Engagement beim Unterhalt von Bergwegen reduzieren. Das Bayerische Staatsministerium strich dem DAV Fördergelder für Weg- und Hüttenunterhalt, welche im Schnitt der letzten Jahre rund 500.000 Euro betrugen.
Der Alpenverein kümmert sich alleine in Bayern um rund 10.000 Kilometer Bergwege und engagiert sich zudem in Österreich. Ohne die staatlichen Zuschüsse sieht sich der DAV gezwungen, auch über die Sperrung einzelner Wege oder gar die Schliessung von Hütten nachzudenken.
Quellen: www.alpenverein.de (de), Die Zeit 16/2005
Quellen: www.alpenverein.de (de), Die Zeit 16/2005