Monte Rosa: höchste Seilbahn Italiens im Bau

Die Bauarbeiten für die höchste Seilbahn Italiens sind gestartet und sollen 2006 abgeschlossen sein. Die Seilbahn wird im Monte Rosa-Massiv vom Passo dei Salati (2971 m) bis auf die 3660 m hoch gelegene Cresta Rossa führen.

Die neue Bahn ist Teil des Vorhabens, die Skigebiete von Alagna im Piemont und Gressoney im Aostatal miteinander zu verbinden.
Die bisherige Bergstation auf 3250 m Höhe soll zu einem Freizeitzentrum umgebaut werden. Da aufgrund zu aufwändiger Lawinenschutzmassnahmen an der Cresta Rossa keine Pisten gebaut werden können, wird die Seilbahn von Variantenfahrern und von Alpinisten genutzt werden, die ohne Anstrengung in die Höhe gelangen wollen. Im Hinblick auf die enormen Kosten des Neubaus zweifelt die Umweltorganisation Mountain Wilderness Italia an der Wirtschaftlichkeit des Vorhabens - unabhängig von ökologischen Bedenken. Die Seilbahn liegt in einem Gebiet von Europäischem Interesse, das gemäss der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützt ist.
Quelle und Infos: Mountain Wilderness Italia www.mountwild.it/news/displaynews (it), www.monterosa4000.it/alagna-impianti.htm (it)