Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Schneemangel als Naturkatastrophe?
Niederschlagsmangel und zu hohe Temperaturen in diesem Winter schwächen die Wirtschaft in vielen Skigebieten.
Olympische Infrastruktur - Loch ohne Boden?
Olympische Infrastruktur - Loch ohne Boden?
Die Infrastruktureinrichtungen der olympischen Winterspiele in Turin vom Februar 2006 sind eine teure Hinterlassenschaft. Dies belegt ein Artikel der Zeitung "La Stampa" mit Zahlen, welche im Rahmen einer Studie der staatlichen Agentur "Sviluppo Italia" berechnet wurden.
Gemeinsam gegen die Luftverschmutzung
Gemeinsam gegen die Luftverschmutzung
Die norditalienischen Regionen Veneto, Friaul Julisch Venetien, Trentino-Südtirol, Piemont und Emilia-Romagna sowie der Kanton Tessin/CH wollen gemeinsam mit der Lombardei/I ein Abkommen unterzeichnen, das die Reduzierung der Luftverschmutzung zum Ziel hat.
Empfehlenswerte Tourismusorte in den italienischen Bergen
Die Umweltorganisation Legambiente und der Touringclub Italien haben gemeinsam einen Führer mit ausgewählten Tourismusorten in den italienischen Alpen und im Appenin veröffentlicht.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.
CultureAlps
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.