Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Schulen im italienischen Berggebiet von Schliessung bedroht
In Italien wird zur Zeit über Schulreformen und die Schliessung von Schulen aller Stufen diskutiert. Die UNCEM, die Vereinigung der italienischen Berggemeinden, sieht dadurch viele Schulen im Berggebiet in Gefahr, da hier die Anzahl SchülerInnen oft klein ist.

alpMedia | Schaan, LI
KlimaHaus expandiert weiter nach Süden
Das Südtiroler Konzept des KlimaHauses für energieoptimiertes Bauen und Sanieren verbreitet sich in Italien immer weiter nach Süden.

alpMedia | Schaan, LI
"Aktionsplan Brenner 2008-2020" bis Ende Jahr
Am 30. September haben die fünf Länder Bayern/D, Tirol/A, Südtirol/I, Trentino/I und Verona/I an einem Treffen nochmals betont, gemeinsam den Ausbau der Brenner-Bahnachse vorantreiben zu wollen.

alpMedia | Schaan, LI
Italien: drohende Deklassierung des Parks Veglia Devero
Die Region Piemont, welche seit 1975 ein Netz von über 60 Schutzgebieten aufgebaut hat, möchte die Verwaltung des Naturparks Veglia Devero im Valle dell'Ossola an der Schweizer Grenze der Provinz Verbania übergeben. Dies haben Region und Provinz in einer Absichtserklärung festgehalten.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.