Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Südtiroler Umweltpreis vergeben
Am 17.10.2003 wurde der erste Südtiroler Umweltpreis vergeben, den die Landesumweltagentur in Zusammenarbeit mit der Firma "Transkom KG" ausgeschrieben hat. Ziel des Südtiroler Umweltpreises ist es originelle Ideen im Umweltbereich an die Öffentlichkeit zu bringen und dadurch die Sensibilisierung und Motivation im Bereich Umweltschutz fördern.
alpMedia | Schaan, LI
Trenitalia plant Maßnahmen zur Verbesserung des regionalen Bahnverkehrs in Südtirol/I
Mit einer Reihe von Maßnahmen will die italienische Eisenbahngesellschaft Trenitalia auf die zahlreichen Beschwerden der Pendler und die angedrohte Aussetzung der Zahlungen von Seiten der autonomen Provinz Bozen/I reagieren.
alpMedia | Schaan, LI
"Gemeinde der Zukunft" 2003 prämiert
Im Rahmen der Jahrestagung des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" in Bobbio Pellice/I wurde dieses Jahr zum dritten Mal die "Gemeinde der Zukunft" prämiert.

alpMedia | Schaan, LI
Trento wird Alpenstadt des Jahres 2004
Das italienische Trento wurde am 19. September offiziell zur "Alpenstadt des Jahres 2004" erklärt. Trento wird damit insbesondere für seine Leistungen zugunsten der alpenweiten Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.