Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Nevediversa - die etwas anderen Schneeerlebnisse
In den italienischen Alpenregionen organisiert die Umweltorganisation "Legambiente" am ersten März-Wochenende unter dem Namen "Nevediversa" verschiedene Winterveranstaltungen. Diese etwas anderen Veranstaltungen im Schnee wollen die Schönheit und Freude an alpinen Winterlandschaften vermitteln, wenigstens für dieses Wochenende einmal ohne Ski, Snowboard oder Schneeschuhe.
Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
Bergbevölkerung im Piemont fordert ihre Rechte ein
VertreterInnen der Zivilgesellschaft aus den Bergregionen des Piemont haben am 22. Februar in Turin/I das von ihnen unterzeichnete "Piemontesische Alpenbündnis" präsentiert.
alpMedia | Schaan, LI
Nationales Bergmuseum in Turin in neuem Glanz
Das Nationale Bergmuseum "Duca degli Abruzzi" in Turin/I wurde im Dezember 2005 nach zweijährigen Restaurationsarbeiten am Internationalen Tag der Berge wiedereröffnet.
alpMedia | Schaan, LI
Nachhaltige olympische Winterspiele in Turin?
Bereits bei der Olympia-Kandidatur von Turin bemängelten die piemontesischen Vertreter der Umweltverbände das Bewerbungsdossier wegen fehlenden umweltrelevanten Fragestellungen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.