Francesco Pastorelli, CIPRA Italien
Italien: Weniger Autos und Motorräder am Berg?
Autos, Motorräder und Quads dürfen Höhenstrassen in vielen Regionen Italiens befahren. Konflikte mit sanfteren Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken sind vorprogrammiert. Schrittweise soll nun der motorisierte Verkehr eingedämmt werden.
Weitere News

CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
KlimaHaus Awards
Sechs herausragende Gebäude sind am 9. Juni 2009 mit dem "KlimaHaus-Cube" ausgezeichnet worden. Die KlimaHaus-Awards sind in diesem Jahr in ihre siebte Auflage gegangen, die Zahl der zur Auswahl stehenden Projekte steigt Jahr für Jahr.

alpMedia | Schaan, LI
Erklärung zum Bau des Brennertunnels
Mitte Mai haben in Rom/I die Verkehrsminister Deutschlands, Italiens und Österreichs sowie VertreterInnen der beteiligten Regionen eine unverbindliche Absichtserklärung zur Umsetzung der Eisenbahnachse Berlin-Palermo unterzeichnet.

alpMedia | Schaan, LI
Fotovoltaik-Systeme in Piemont/I versprechen Hoffnung
Das Pilotprojekt, "Piemonte Fotovoltaico", soll die Realisierung von Fotovoltaik-Systemen vorantreiben, die mit Hilfe von Solartechnologien elektrische Energie produzieren können.

alpMedia | Schaan, LI
Alpenbogen in Bild und Text
Auf der Spur des verstorbenen französischen Bergsteigers und Sportkletterers Patrick Berhault durchwandert der Alexis Nouailhat auf Schusters Rappen mit Pinsel und Staffelei seit 2003 die acht Alpenländer von Monaco nach Trieste/I.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.