Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Italien droht Verkehrsstau
2016 wird der Gotthard-Bahntunnel eröffnet, womit ein Grossteil der Güter zwischen Italien und der Schweiz auf der Schiene transportiert werden soll. Doch in Italien fehlt die Infrastruktur. Versinkt das Land im Stau?

alpMedia | Schaan, LI
Ökologische Rüge für Giro d'Italia
Zum elften Mal prämiert Italiens grösste Umweltorganisation Legambiente besonders negative und vorbildliche Aktionen in den Alpen. Die Ausgezeichneten im Überblick.

alpMedia | Schaan, LI
Unterwegs auf Italiens ex-Militärstrassen: rasend schnell oder Schritttempo?
Freizeitsportler tobten sich lange Zeit ohne Regeln auf ehemaligen Militärstrassen in den italienischen Westalpen aus. Jetzt soll, dort wo einst Soldaten marschierten, Ordnung gemacht werden - auf ganz unterschiedliche Art.

alpMedia | Schaan, LI
Nationalparks entfernen exotische Fischarten
Einsammeln, was man vor fünfzig Jahren ausgesetzt hat, heisst es in den Nationalparks Gran Paradiso und Triglav. Eingeführte Fische haben beiderorts schwerwiegende Auswirkungen auf die natürliche Umwelt.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International
CultureAlps
Wenn Kunst und Kultur dem Klimaschutz einen frischen Anstrich verpassen: Das Erasmus+ Projekt «CultureAlps: connect, share, act!» eröffnet neue Wege der Klimakommunikation und der Zusammenarbeit.