Serena Arduino und Jutta Staffler
Herausforderungen für die alpine Landwirtschaft
Verlust der Artenvielfalt, Klimawandel, Abwanderung: nur einige der Probleme, die den Alpenraum betreffen. Das Konzept der Agroökologie bietet nachhaltige Lösungen – aber wir müssen sie gemeinsam umsetzen.
Weitere News

Serena Arduino und Jutta Staffler
Herausforderungen für die alpine Landwirtschaft
Verlust der Artenvielfalt, Klimawandel, Abwanderung: nur einige der Probleme, die den Alpenraum betreffen. Das Konzept der Agroökologie bietet nachhaltige Lösungen – aber wir müssen sie gemeinsam umsetzen.

Michael Gams, CIPRA International
Mailand-Cortina 2026: Nur auf dem Papier nachhaltig
Gute Strategie, schlechte Umsetzung: Die Olympischen Winterspiele drohen 2026 erneut zu einem finanziellen und ökologischen Fiasko zu werden.

Caroline Begle, CIPRA International
Alpenstädte als Schlüssel für nachhaltige Entwicklung
Im Rahmen der Schweizer Präsidentschaft der Alpenkonvention wurde der neunte Alpenzustandsbericht mit dem Titel «Alpine Towns» vorgelegt. Er beleuchtet, wie das alpine Siedlungssystem die nachhaltige Entwicklung der Alpen behindert – oder fördert.

Nora Leszczynski, CIPRA International
Junge Menschen diskutieren über Flächenverbrauch im Val di Susa/I
Die knappe Fläche im Tal Val di Susa/I führt zu Nutzungskonflikten zwischen der lokalen Bevölkerung und der italienischen Regierung, die ein internationales Bahnprojekt verwirklichen will. Ende Mai trafen sich im Val di Susa/I neun junge Menschen aus allen Alpenländern, um im Rahmen des Re.sources Projekts mit dem CIPRA Jugendbeirat über Flächenverbrauch zu diskutieren.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!