Leerstand sichtbar machen

Die «Plattform Land» macht auf den Leerstand in Südtiroler Pilotgemeinden aufmerksam und zeigt, wie sie leerstehende Immobilien sinnvoll nutzen können.

Seit 2017 führt die «Plattform Land» in 19 ausgewählten Gemeinden in Südtirol/I ein Pilotprojekt zum Leerstandsmanagement durch. Dabei erfassen sie in Kooperation mit den teilnehmenden Gemeinden, leerstehende Wohnungen und Gewerbeimmobilien und machen sie auf einer digitalen Karte ersichtlich. Die lokale Bevölkerung bestimmt im Anschluss mit, was mit den leerstehenden Gebäuden passieren soll. Durch diese Beteiligungsmöglichkeiten schafft das Projekt Bewusstsein über den Umgang mit Leerständen. «Plattform Land» setzt sich vor allem für die Förderung von Innenentwicklungen und Sanierungen ein. Betroffenen Eigentümer:innen bietet sie zusätzliche Erstberatungsgespräche. In Zukunft sollen noch mehr Gemeinden miteingebunden werden. All diese Schritte dienen dem Ziel, den Bodenverbrauch zu reduzieren und die Attraktivität der beteiligten Gemeinden zu steigern. «Plattform Land» zeigt, dass partizipative Prozesse im Umgang mit Leerstandmanagement entscheidend sind. Die Zusammenarbeit mit Partner:innen ist dabei besonders hilfreich.

Mehr Informationen: www.plattformland.org/pilotprojekt-leerstandsmanagement/ (de, it, en), alpinesoils.eu/wp-content/uploads/2020/08/CS9_SOIL-MANAGEMENT-PRACTICES-IN-THE-ALPS-E-Book.pdf (en), www.plattformland.org/pilotprojekt-leerstandsmanagement/ (de), www.plattformland.org (de)

Steckbrief

Was: Leerstand, kommunale Entwicklung, Flächenmanagement

Wer: Plattform Land / Piattaforma per il rurale

Wo: Südtirol, Italien

Wann: seit 2017

Übertragbarkeit: Die digitale Erfassung von Leerständen kann auch in anderen Gemeinden umgesetzt werden. Beteiligungsprozesse im Umgang mit Leerständen sind ebenso übertragbar.

Flächen:sparen

[Projekt abgeschlossen] Die CIPRA setzt sich mit dem Projekt «Flächen:sparen» für eine Trendwende im Umgang mit Grund und Boden in peri-urbanen Gebieten ein, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen, Pilotbeispiele sichtbar zu machen und zur Nachahmung anzuregen.