Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Weitwandern im Nationalpark Mercantour um jeden Preis?
Das Projekt "Balcons du Mercantour" ist ambitioniert: im Nationalpark Mercantour/F soll ein international bekannter 140 km langer Weitwanderweg auf einer Höhe zwischen 2000 und 2700 m.ü.M. mit 12 Etappen entstehen.

alpMedia | Schaan, LI
Rhône-Alpes im Regionenvergleich gut positioniert
Eine Untersuchung des französischen "Institut national de la statistique et des études économiques" erteilt der Region Rhône-Alpes in den französischen Nordalpen gute Noten.

alpMedia | Schaan, LI
Partnerschaft zwischen Mercantour und Alpi Marittime
Ein neues Partnerschaftsabkommen zwischen dem französischen Nationalpark Mercantour und dem italienischen Regionalpark Alpi Marittime konnte am 19. September in Monaco unterzeichnet werden.

alpMedia | Schaan, LI
Beispielhafte Partnerschaft für Raumnutzung in Belvédère du Sautet
Nach gemeinsamer Planung und Ausführung haben Electricité de France (EDF) und der Gemeindeverband von Pays de Corps diesen Sommer das neue Gesicht von Belvédère du Sautet/F präsentiert.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA International
Bon Appétit!
[Projekt abgeschlossen] Vom Feld auf den Teller: Im Projekt «Bon Appétit!» graben junge Menschen in der Erde, kosten und verarbeiten regionale Produkte und besuchen Bauernhöfe in ihrer Region. Sie erleben, wie das Essen auf ihrem Teller die Landschaft um sie herum prägt.

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.