DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Projekt zum Kulturlandschaftswandel in Bayern
Das von CIPRA-Deutschland durchgeführte Projekt "Kulturlandschaftswandel im südlichen Oberallgäu / Tannheimer Tal" analysiert den Wandel der Landschaft während der letzten rund hundert Jahre und zeigt die wesentlichen Prozesse auf, die diesen Wandel beeinflussen.
Neuverpachtung von Bayerischen Staatsjagden an Private
Das kürzlich vorgestellte Bewirtschaftungskonzept in den Staatsjagdrevieren der Bayerischen Staatsforsten sieht eine Vergrösserung der verpachteten Waldfläche vor.
Planungsinstrumente einer nachhaltigen Raumentwicklung
"Planungsinstrumente einer nachhaltigen Raumentwicklung - Indikatorenbasiertes Monitoring und Controlling in der Schweiz, Österreich und Deutschland" - dies ist der Titel einer neuen deutschsprachigen Publikation. Ansatzpunkt des Buches ist die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit bezüglich Nachhaltigkeit in der Raumplanung, welche hier zur Forderung nach neuen Führungs- und Steuerungsinstrumenten führt.
Umwelt-Hütten für Gipfelstürmer
Umwelt-Hütten für Gipfelstürmer
Der Deutsche Alpenverein (DAV) will ab 2006 seine 332 Berghütten nach und nach umweltgerecht sanieren und setzt mit seinem "Strategiekonzept zur nachhaltigen Sicherung des Hüttennetzes" auf die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!