Vorstand
Axel Doering, Präsident
Geburtsjahr: 1947
Berufliche Tätigkeiten: Förster i. R. in Garmisch-Partenkirchen
Ehrenamt: Mitglied im Landesbeirat des Bund Naturschutz (BN), Sprecher des Arbeitskreises Alpen des BN, Vorsitzender des BN Garmisch-Partenkirchen
Christine Eben, Vizepräsidentin
Geburtsjahr: 1944
Ausbildung: Juristin
Berufliche Tätigkeiten: Richterin i. R.
Ehrenamt: Stellvertretende Landesvorsitzende und Fachbereichsleiterin Natur- und Umweltschutz beim Landesverband Bayern der NaturFreunde Deutschlands, Bundesfachgruppenleiterin und stellvertretende Bundesfachsbereichsleiterin Naturschutz, Umwelt, sanfter Tourismus der NaturFreunde Deutschlands
Peter Dill, Vizepräsident
Kontakt
Geburtsjahr: 1941
Ausbildung: Dipl.-Ing. Bauwesen an der TU München
Berufl. Tätigkeit: Bis 2004 Leitung des Sachgebiets Natur- und Umweltschutz für Bau und Unterhaltung in der Autobahndirektion Südbayern.
Ehrenamt: Ehem. Stellvertr. Vorsitzender in der Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.V.
Peter Eberle, Schatzmeister
Geburtsjahr: 1944
Ausbildung: Studium Maschinenbau und Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium sowie Promotion an der TU München
Berufliche Tätigkeit: Professur für Produktionslogistik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, seit 2009 i.R.
Qualifikation: DAV-Mitglied, Mitglied von Mountain Wilderness Deutschland
Wolfgang Arnoldt, Beisitzer
Geburtsjahr: 1955
Ausbildung: Diplom-Agraringenieur (Universität Hohenheim)
Berufliche Tätigkeit:Bis 2022 in der Landwirtschaftsverwaltung von Baden-Württemberg in verschiedenen Funktionen
Ehrenamt: seit 2023 DAV-Vizepräsident, stellv. Mitglied im Landesbeirat und Fachausschuss für Naturschutz beim Umweltministerium BW, Mitglied im Landesnaturschutzverband BW
Julian Fürholzer, Beisitzer
Geburtsjahr: 2000
Ausbildung: Philosophie, Politik und Ökonomie (Universität Salzburg; laufend)
Qualifikationen: Sprecher des AK Alpen der JBN und ordentliches Mitglied im AK Alpen des Bund Naturschutz in Bayern e.V., Mitglied im Landesbeirat des Bund Naturschutz (BN), Landesvorstand der Jugendorganisation BUND Naturschutz
Florian Lintzmeyer, Beisitzer
Geburtsjahr: 1975
Ausbildung: Diplom-Geograph (TU München)
Berufliche Tätigkeit: Planer
Qualifikation: Ordentliches Mitglied im AK Alpen des Bund Naturschutz in Bayern e.V., Mitglied der SRL - Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
Michael Schödl, Beisitzer
Geburtsjahr: 1968
Ausbildung: Diplom-Biologe (TU/LMU München)
Berufliche Tätigkeit: Gebietsbetreuer von „Oberer Isar & Nebenbächen“, Alpenreferent des LBV
Ehrenamt: Mitglied Arbeitskreises Alpen des LBV.
Zahlreiche Projekte mit alpinen Arten, Schwerpunkte Wildflüsse/ alpines Offenland. Gemeinderatsmitglied Ohlstadt.
Klausurtagung 2025
Auch diese Jahr kamen im Januar 2025 wieder die Vorstände und die Geschäftsführung zusammen, um die Themen für das kommende Jahr zu besprechen. Ganz besonders freuten wir uns über den Besuch von Uwe Roth (Präsident) und Kaspar Schuler (Geschäftsführer) der CIPRA International.