DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Erster Wolf-Managementplan in Deutschland
Am 14. Januar wurde der Managementplan "Wölfe in Bayern" vorgestellt. Die erste Stufe des dreistufigen Plans behandelt den Umgang mit zu- und durchwandernden Einzeltieren. Als wichtigster Grundsatz gilt es zu verhindern, dass Wölfe Menschen und Siedlungen mit Futter in Verbindung bringen.
Mehr Klimaschutz für Bayern
Mehr Klimaschutz für Bayern
Bayerns Umweltminister Otmar Bernhard will Bayerns Stellung als führende "Klimakompetenzregion" in Deutschland festigen. In den kommenden vier Jahren sollen weitere 350 Millionen Euro in den Klimaschutz investiert werden.
Ski-WM in Garmisch wohl ohne neue Umfahrung
Ski-WM in Garmisch wohl ohne neue Umfahrung
Die 3,6 km lange und gut 100 Mio. Euro teure Umfahrungstrasse von Garmisch-Partenkirchen/D wird voraussichtlich nicht gebaut. Die Strasse sollte eigentlich 2011 eröffnet werden - dann wird Garmisch die Ski-WM ausrichten.
Geothermie-Pionierprojekt in Bayern
In der bayrischen Stadt Unterhaching ist Anfang Oktober das grösste Erdwärmekraftwerk Deutschlands in Betrieb genommen worden. Die Anlage ist auf eine elektrische Spitzenleistung von rund 3,4 Megawatt ausgelegt und liefert gleichzeitig Fernwärme für rund die Hälfte der 20.000 EinwohnerInnen Unterhachings.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
Landschaft im Wandel
Landschaft im Wandel
[Projekt abgeschlossen]
Sonthofen - Alpenstadt des Jahres 2005
Sonthofen - Alpenstadt des Jahres 2005
[Projekt abgeschlossen]