DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Sonthofen engagiert sich gegen Gentechnik
Der Stadtrat von Sonthofen hat sich am 26. Februar einstimmig gegen Gentechnik in der Landwirtschaft ausgesprochen. So sollen beispielsweise die Bestrebungen der bäuerlichen Institutionen (Bauernverband, Bioverbände) zur flächendeckenden Beschaffung von nicht gentechnisch veränderten Organismen in Futtermitteln unterstützt werden.
Tournee des grössten Bergfilmfestivals der Welt
Von Mitte März bis Ende Mai tourt das grösste Berg- und Abenteuerfilmfestival der Welt, das Banff-Mountain-Film-Festival, u.a. durch 7 österreichische und 17 deutsche Städte.
Landschaftswahrnehmung und -wandel im Blickfeld von Museen
Landschaftswahrnehmung und -wandel im Blickfeld von Museen
Das Schweizerische Architekturmuseum in Basel präsentiert unter dem Titel "ARCH/SCAPES" Architekturprojekte, die sich mit der heterogenen Kulturlandschaft der Schweiz auseinandersetzen: dem dörflichen und alpinen Raum und den wachsenden Agglomerationen.
Petition für gentechnikfreie Anbauregion Bodensee
Die Initiative "Gentechnikfreie Bodenseeregion" ruft zur Unterzeichnung einer Petition für die Errichtung einer gentechnikfreien Anbauregion Bodensee auf.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Zukunft in den Alpen
[Projekt abgeschlossen]
cc.alps
cc.alps
[Projekt abgeschlossen]  Mit dem Ende 2012 veröffentlichen compact "Wasser im Klimawandel" ist das Projekt "cc.alps - Klimawandel: Einen Schritt weiter denken" zu Ende gegangen.  In den vergangenen vier Jahren hat CIPRA International in Zusammenarbeit mit einer breiten Palette an Experten und Praktikerinnen gezeigt, wie intelligente Klima-Aktivitäten aussehen sollten.
Landschaft im Wandel
Landschaft im Wandel
[Projekt abgeschlossen]