DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

Bayerns Skigebieten schmilzt der Schnee weg
Bayerns Skigebieten schmilzt der Schnee weg
An Weihnachten in zehn Jahren sind nur mehr vier Prozent der bayrischen Skigebiete natürlich schneesicher. Die Grenzen der künstlichen Beschneiung zeigt jetzt eine Studie des Deutschen Alpenvereins auf.
Klimawandel: früher Frühling, später Herbst
Klimawandel: früher Frühling, später Herbst
Der Klimawandel verlängert die Vegetationszeit von Bergmischwäldern - mit Risiken für die Natur und Chancen für die Holzwirtschaft.
Jugendparlament zur Alpenkonvention redet mit
Jugendparlament zur Alpenkonvention redet mit
Das Jugendparlament zur Alpenkonvention YPAC hat Mitte März in Sonthofen getagt, zehn Forderungen zur "Alpenstadt der Zukunft" verabschiedet - und den Sprung in die Öffentlichkeit geschafft.
Megaprojekt für Bayerns Energiewende
Megaprojekt für Bayerns Energiewende
Das am Jochberg geplante Pumpspeicherkraftwerk wäre das bisher grösste seiner Art in Bayern. Und das Projekt hat das Zeug dazu, dass an ihm der Grundsatzstreit um solche Anlagen ausgetragen wird.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Alpine Climate Camps
Alpine Climate Camps
[Projekt abgeschlossen] Energie tanken, Gletscher erleben, Fahrrad fahren: Das Projekt «Alpine Climate Camps» verbindet Bergsport mit Klimaschutz und ermutigt junge Klima-Aktivist:innen.
Alpine Climate Action
Alpine Climate Action
[Projekt abgeschlossen] Von klassischen Formen der politischen Beteiligung bis zu kreativen Methoden des gewaltfreien zivilen Widerstands: In vier Online-Workshops lernen junge Erwachsene die Bandbreite politischen Engagements kennen – und wie sich damit für den Klimaschutz einsetzen können.
Facts4Tourism
Facts4Tourism
Im April 2021 ist das zweijährige Projekt „Facts4Tourism“ der CIPRA Deutschland zur Vermittlung tourismusrelevanter Forschungsergebnisse im deutschen Alpenraum gestartet: In drei Regionen sollen als relevant wahrgenommene touristische Entwicklungen und deren Umweltauswirkungen diskutiert und auf dem aktuellen Stand der diesbezüglichen Forschung aufbereitet werden. Ein Dossier soll allen Interessensvertretenden den Stand der Wissenschaft in Sachen Tourismus zugänglich machen und so zu konstruktiven Lösungen beitragen.