Caroline Begle, CIPRA International
Gemeinsam für die Zukunft der Alpen
Am 22. Januar 2025 lud die slowenische Präsidentschaft der Alpenkonvention zur Alpenkonferenz nach Brdo/SI ein. Ein zentrales Thema war die Lebensqualität im Alpenraum, die auch der 10. Alpenzustandsbericht behandelt.
CIPRA Slowenien
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Ein Weg für die Alpenkonvention
Das Bergmassiv Koschuta an der Grenze zwischen Slowenien und Österreich kann seit kurzem auf dem "Weg der Alpenkonvention" erkundet werden. Alpine Vereine der beiden Länder haben den Weg mit Unterstützung des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention, den Gemeinden Zell-Sele/A und Trži?/SI und den Umweltministerien aus Österreich und Slowenien hergerichtet.

CIPRA Internationale Alpenschutzkommission | Schaan, LI
cc.alps zeigt zukünftige Mobilität in den Alpen
Im Rahmen von cc.alps widmete sich die CIPRA im September verstärkt der nachhaltigen Mobilität und dem Verkehr und ko-organisierte gleich zwei Veranstaltungen zu den Themen.

Gemeindenetzwerk 'Allianz in den Alpen' | Mäder, AT
Slowenien: Erste Trasse für Elektrofahrzeuge
Kranjska Gora/SI ist zum slowenischen Vorreiter für Elektroautos geworden. In der Region Oberkrain wurden kürzlich fünf Elektrotankstellen aufgebaut. Sie bilden die erste Elektrostrasse in Slowenien. FahrerInnen von Elektroautos, -fahrrädern oder -scootern können jetzt die ganze Region besuchen, ohne Angst haben zu müssen, mit leerem Akkumulator auf der Strecke stehen zu bleiben.

alpMedia | Schaan, LI
Slowenien erhält ein Alpenmuseum
Mehr als tausend Bergsteigerinnen und Bergliebhaber kamen zur Eröffnung des Slowenischen Alpinen Museums (Slovenski planinski muzej - SPM) Anfang August nach Mojstrana/SI. Die zahlreich erschienenen Gäste sind Beweis für den hohen Bedarf einer solchen Einrichtung in den slowenischen Alpen. Slowenien hat das Alpenmuseum vor allem Miro Eržen zu verdanken, der 25 Jahre lang für das Projekt kämpfte. Das neu errichtete Museum wurde vom slowenischen Staatspräsidenten Danilo Türk eingeweiht.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

CIPRA Slovenija | CIPRA International
Alpine Compass: Jugend für Lebensqualität in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt «Alpine Compass» stärkt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger:innen und verbessert die transnationale Zusammenarbeit.

CIPRA International | CIPRA Slovenija
Trata 2.1
[Projekt abgeschlossen] Umsteigen leichtgemacht: Die Mobilität von Pendler:innen im slowenischen Industriegebiet Trata soll umweltfreundlicher werden – mit Hilfe von Erfahrungen aus ähnlichen Projekten im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Liechtenstein.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.