Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Doch keine Autobahn zwischen Sisteron und Grenoble
Jean-Louis Borloo, französischer Staatsminister für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Raumplanung, bekräftigt die Abkehr der Regierung vom projektierten Neubau der Autobahn A51 zwischen den französischen Städten Sisteron und Grenoble. In einem Schreiben an Henriette Martinez - der Abgeordneten des Départements Hautes-Alpes in der Französischen Nationalversammlung - drückt er die Gründe für diesen Entscheid aus. Der Bau der Strecke führe laut Borloo in eine finanzielle, ökologische und wirtschaftliche Sackgasse.

alpMedia | Schaan, LI
Mit dem öffentlichen Verkehr auf Gipfelkurs
Eine neue Reisebroschüre informiert über mögliche Wanderrouten im Écrins-Massiv/F und wie diese mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können.

alpMedia | Schaan, LI
Frankreich: neue Energiestandards für Neubauten
Neubauten sollen in Frankreich ab 2012 jährlich nicht mehr als 50 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m2) verbrauchen. Das französische Umweltministerium hat Anfang Juli 2010 die neue thermische Regelung vorgestellt. Heute liegt der Energieverbrauch von Neubauten noch bei 150 kWh/m2 pro Jahr.

alpMedia | Schaan, LI
Croisière Blanche in offenem Gelände ist Geschichte!
Nächstes Jahr wird es keine Croisière Blache im herkömmlichen Sinne mehr geben. Die Veranstalter haben beschlossen, bei der nächsten Ausgabe 2011 auf Fahrzeuge mit Vierradantrieb zu verzichten und mit den Fahrzeugen auf den bestehenden Wegen zu bleiben. Im Januar 2011 werden nun unter dem neuen Titel Croisière Blanche Historic nur noch Fahrzeuge von vor 1980 zugelassen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA Slovenija | CIPRA France | CIPRA Deutschland | CIPRA International
Alpine Compass
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt "Alpine Compass: Youth for quality of life in the Alps" befähigt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger*innen und stärkt die transnationale Zusammenarbeit.