Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Sondrio ist Alpenstadt des Jahres 2007
Am 10. August wurde Sondrio/I offiziell der Titel "Alpenstadt des Jahres 2007" verliehen.
Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
Alpenkarawane - Lob und Kritik mittels grünen und schwarzen Flaggen
Im Rahmen ihrer alljährlichen Kampagne "Alpenkarawane" hat die italienische Umweltorganisation Legambiente erneut die so genannten grünen und schwarzen Flaggen vergeben.

alpMedia | Schaan, LI
Schwerste Dürre seit 30 Jahren in Norditalien
Die andauernde Hitze droht mehrere Wasserkraftwerke am Po in Norditalien zum Stillstand zu bringen. Der Fluss führt bereits jetzt weniger Wasser als im historischen Hitze- und Dürrejahr 2003.
Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
Italien: Wasserkraftnutzung bedroht Flüsse im Veltlin
Pläne der Mailänder Kraftwerke könnten die Wasserfälle des Flusses Roasco im Grosina-Tal (Veltlin/Lombardei) versiegen lassen. Das Wasser soll durch eine Pipeline zu einem neuen Wasserkraftwerk geführt werden, wodurch der Fluss Roasco trocken zu fallen droht. Zahlreiche BewohnerInnen und Behörden bekämpfen dieses Projekt, welches ihnen die Kontrolle über die Ressource Wasser weiter entziehen will.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.