Anna Planitzer, CIPRA International
Den Blick zu den Sternen bewahren
Dunkle Nächte sind in unserer hellen Welt zu einem seltenen Anblick geworden. Künstliches Licht aus Siedlungen, Industrie, Strassenbeleuchtung und Werbetafeln hellt den Nachthimmel auf. In Österreich entsteht ein neues Naturnachtgebiet, das den Blick zum Sternenhimmel bewahrt.
CIPRA Frankreich
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Frankreich erfahren? Klick hier!
Weitere News

Verein Alpenstadt des Jahres e.V. | Schaan, LI
Gap: Agenda 21 zertifiziert
Das französische Umweltministerium hat im April die Agenda 21 von Gap als "Agenda 21 local" ausgezeichnet. Das staatliche Label wird vergeben, wenn Qualität und Relevanz des Aktionsprogramms für nachhaltige Politik den vorgegebenen Kriterien entsprechen.

alpMedia | Schaan, LI
Wetten dass…? Energiesparen ist einfach!
Gewohnheiten ein klein wenig ändern, damit lässt sich schon Energie sparen. Das hat die dritte Ausgabe des französischen Energiesparwettbewerbs "Energie-Nachbarschaften" gezeigt.

alpMedia | Schaan, LI
Die Berge neu diskutieren
Auf über 3'000 Meter haben Mountain Wilderness, CIPRA Frankreich und andere Organisationen am Wochenende unter dem Gipfel des Meije in den französischen Westalpen eine Debatte lanciert, wohin sich die französischen Berge und damit auch die Gesellschaft entwickeln soll.

alpMedia | Schaan, LI
Zweite Röhre für Gotthard und Frejus?
Der Frejus- und der Gotthard-Strassentunnel sollen, geht es nach dem Willen einiger VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft, eine zweite Röhre bekommen. Offiziell spricht man am Frejus nur vom Bau eines Sicherheitsstollens. Am Gotthard mussten die Tunnel-PromotorInnen hingegen eine Schlappe einstecken: Die Bevölkerung im Kanton Uri hat Mitte Mai gegen eine zweite Röhre gestimmt.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA Slovenija | CIPRA France | CIPRA Deutschland | CIPRA International
Alpine Compass
[Projekt abgeschlossen] Wie kann die Lebensqualität junger Menschen in den Alpen verbessert werden? Das Projekt "Alpine Compass: Youth for quality of life in the Alps" befähigt junge Menschen, sensibilisiert Entscheidungsträger*innen und stärkt die transnationale Zusammenarbeit.