Feuer in den Alpen 2025: Im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der Via Alpina
Am zweiten Augustwochenende brennen im gesamten Alpenraum wieder Höhenfeuer, als Zeichen der Solidarität für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes der Alpen. Mit den solidarischen Feuern wird alljährlich ein Zeichen gesetzt für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes. Dieses Jahr hat der Anlass den besonderen Fokus auf die Via Alpina.
CIPRA Slowenien
Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Slowenien erfahren? Klick hier!
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Slowenien erhält ein Alpenmuseum
Mehr als tausend Bergsteigerinnen und Bergliebhaber kamen zur Eröffnung des Slowenischen Alpinen Museums (Slovenski planinski muzej - SPM) Anfang August nach Mojstrana/SI. Die zahlreich erschienenen Gäste sind Beweis für den hohen Bedarf einer solchen Einrichtung in den slowenischen Alpen. Slowenien hat das Alpenmuseum vor allem Miro Eržen zu verdanken, der 25 Jahre lang für das Projekt kämpfte. Das neu errichtete Museum wurde vom slowenischen Staatspräsidenten Danilo Türk eingeweiht.

alpMedia | Schaan, LI
Erste Trasse für Elektrofahrzeuge in Slowenien
In der Region Oberkrain/SI wurden neulich fünf Elektrotankstellen aufgebaut, welche die erste Elektrotrasse in Slowenien bilden. FahrerInnen von Elektroautos, -fahrrädern oder -scootern können jetzt die ganze Region besuchen, ohne Angst haben zu müssen, mit leerem Akkumulator auf der Strecke stehen zu bleiben. Das Tanken ist noch kostenlos, da in Slowenien das Verrechnen von Energie an den Tankstellen noch nicht geregelt ist.

alpMedia | Schaan, LI
Slowenien: Zug durch die Julischen Alpen
Der Zug "Julische Alpen" verbindet seit Ende Juni 2010 die Hauptstadt Ljubljana mit Nova Gorica an der italienischen Grenze im Nordwesten Sloweniens. Der Zug, der an Wochenenden und Feiertagen fährt, will durch sein besonderes Aussehen auf sich aufmerksam machen und so das Bewusstsein für sanfte Mobilität erhöhen: Er ist, weil die Strecke grösstenteils durch die Julischen Alpen führt, mit Bergen bemalt.

Gemeindenetzwerk 'Allianz in den Alpen' | Schaan, LI
Putztag in Slowenien
Am 17. April fand in Slowenien ein landesweiter Tag der Müllbeseitigung statt. Auch die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinde Kranjska Gora/SI hat sich an der Aktion beteiligt: insgesamt über 1000 Menschen bzw. jeder fünfte Einwohner der Gemeinde packten beim Projekt mit an.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte und Aktivitäten

Stimmen entlang der Via Alpina
Seit 25 Jahren verbindet die Via Alpina Menschen, Kulturen und Landschaften quer durch den Alpenraum. Mit einer Podcast-Reihe erzählt das Projekt ihre Geschichte, beleuchtet Herausforderungen und Chancen des Weitwanderns und sensibilisiert für nachhaltigen Tourismus in den Alpen.

CIPRA International Lab
OUT4INGOV: Jugendmigration gestalten
Die Abwanderung junger Menschen stellt viele Alpenregionen vor grosse Herausforderungen. Das Projekt OUT4INGOV entwickelt gemeinsam mit lokalen Organisationen innovative Ansätze, um Jugendmigration besser zu verwalten und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.