Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Raffinierte Falschmeldung: Südtiroler Wellness-Urlaub hinter Mauern
Die Südtiroler Medien-Welt, Touristikerinnen und Naturschützer befanden sich im Juni tagelang in Aufruhr: Durch meterhohe Mauern von der Aussenwelt abgeschirmt sollte in den Sarntaler Alpen eine Wellness-Oase für exklusive Kunden entstehen.
alpMedia | Schaan, LI
Vernetzte Berge - zwei neue Websites
Das Südtiroler Umweltamt dokumentiert auf der neuen Website www.nachhaltigkeit.it vorbildhafte nachhaltige Projekte und Initiativen.

alpMedia | Schaan, LI
Italien: Förderung der regionalen Wertschöpfungskette Holz
Zwischen dem 7. und 10. September findet in Usseaux im Piemont/I zum dritten Mal die internationale Veranstaltung "Wald und Territorium" statt.
Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
Basis für neue Euregio Alpen-Mittelmeer geschaffen
Die italienischen Regionen Piemont, Ligurien und Aosta-Tal sowie die französischen Regionen Provence-Alpes-Côte-d'Azur und Rhônes-Alpes wollen gemeinsam die Euregio Alpen-Mittelmeer (Alpi-Mediterraneo) gründen.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.