Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News
alpMedia | Schaan, LI
Südtirol unterstützt slowenische Kärntner
Die italienische Provinz Bozen wird sich am Bau eines Kulturzentrums für die Kärntner Slowenen in Klagenfurt/A beteiligen. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwal den VertreterInnen des Österreichischen Volksgruppenzentrums zugesichert.
alpMedia | Schaan, LI
Kritischer Pegelstand am Po
Der grösste Fluss Italiens, der von einer Vielzahl der Fliessgewässer der Alpensüdseite gespeist wird, droht auszutrocknen. In den letzten Jahren hat sich die durchschnittliche Wasserführung des Po deutlich verringert.

Francesco Pastorelli | CIPRA Italia | Torino, IT
Cammina, cammina…
Zu Fuss auf einem Wanderweg oder mit Schneeschuhen durch eine verschneite Winterlandschaft, der Reisebegleiter des Vereins "Compagnia del Buon Cammino" bietet "Berge für alle" an, die Respekt vor der Natur und Kultur haben.

alpMedia | Schaan, LI
Ein Berg-Agronom in Friaul
Die Universität von Udine in Friaul/I bietet eine neue Studienrichtung an, welche ganz auf die Berge ausgerichtet sein soll. Die Studierenden können sich per sofort für das Fach "Sistemi montani e forestali"(Gebirgssysteme und Wälder) einschreiben.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Deutschland | CIPRA Slovenija
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.