Michael Gams, CIPRA International
Umstrittene Bergbauprojekte
Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.
Weitere News

alpMedia | Schaan, LI
Über 20.000 Besucherinnen und Besucher bei der Alpen-365-Expo
Die Biennale "Alpen-365-Expo" in Turin/I ist am Sonntag mit einer Zahl von über 20.000 BesucherInnen zu Ende gegangen. Thema der Messe, die vom 4. bis zum 7. Oktober stattfand, waren die Alpen in ihrer ganzen Bandbreite, an 365 Tagen im Jahr.
alpMedia | Schaan, LI
Internationale Tagung zu Energie und Mobilität
In Moena/I findet am 25. und 26. Oktober die Veranstaltung Transdolomites 2007 statt. Im Zentrum stehen die Themen Energie und Mobilität, genauer: "Bahnmobilität in touristischen Berggebieten und Einsatz erneuerbarer Energieträger. Wertschöpfungsmöglichkeiten für den Fremdenverkehr in den Dolomitentälern."
alpMedia | Schaan, LI
Italien durch den Europäischen Gerichtshof verurteilt
Wegen Verstössen gegen die europäischen Umweltvorschriften hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Italien vor kurzem verurteilt.
alpMedia | Schaan, LI
Verkehr der Poebene verschmutzt Alpenluft
Im Rahmen der Kampagne "Alpenkarawane", die jedes Jahr von der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente durchführt wird, wurden die neuesten Daten zur Luftqualität in den italienischen Alpen während des Sommers veröffentlicht.
Veranstaltungen
Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!
Projekte

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Slovenija | CIPRA Österreich
Ground:breaking
Böden zählen zu den wichtigsten Ressourcen, die wir haben. Das neue CIPRA-Projekt Ground:breaking zeigt, warum die Entsiegelung von Flächen allen nützt, und was es dazu im Alpenraum auf politischer, rechtlicher und lokaler Ebene braucht.

CIPRA International
Ars vivendi
[Projekt abgeschlossen] Wie werden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) lernbar und lehrbar? Im Projekt «ars vivendi» enstand ein Didaktik-Instrument zur Globalen Agenda 2030.

CIPRA International | CIPRA Deutschland | CIPRA France | CIPRA Italia | CIPRA Schweiz | CIPRA Slovenija | CIPRA Südtirol
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.