Umstrittene Bergbauprojekte

Alte Minen, neue Goldgräberstimmung: Ein australisches Unternehmen will auf der Koralpe in Österreich Lithium abbauen. Im italienischen Ort Balme regt sich Widerstand gegen den geplanten Abbau von Kobalt.

CIPRA Italien


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Italien erfahren? Klick hier!

Weitere News

Morbegno für Engagement ausgezeichnet
Morbegno für Engagement ausgezeichnet
Morbegno in der italienischen Region Lombardei wird 2019 zur „Alpenstadt des Jahres“ gekürt. Damit tritt die Stadt dem internationalen Netzwerk Verein «Alpenstadt des Jahres» bei, das sich für eine enkeltaugliche Stadtentwicklung in den Alpen einsetzt.
Licht und Schatten in den italienischen Alpen
Licht und Schatten in den italienischen Alpen
Mit schwarzen und grünen Fahnen zeichnet die italienische Umweltorganisation Legambiente alljährlich Umweltsünder und -Vorbilder aus. 2018 überwiegt die Farbe Grün.
Oh…
Oh…
Ein Bergdorf erfindet sich neu
Ein Bergdorf erfindet sich neu
Ein wissenschaftliches Zentrum mitten in der Natur; ein Realweltlabor, in dem die Transformation zur Nachhaltigkeit gelebt wird. Mit dieser Vision machte sich Nachhaltigkeitswissenschaftler Tobias Luthe mit seinem Team auf die Suche nach einem geeigneten Standort für ein solches Institut. In Ostana wurden sie fündig.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
[Projekt abgeschlossen] Nachhaltiger Tourismus in den Alpen ist langfristig die einzige Alternative im Vergleich zum konventionellen Massentourismus zur Sicherung des Lebensraums für Natur und Mensch. Bislang fehlt es aber an akkordierten Rahmenbedingungen auf nationaler/ alpenweiter/internationaler/ Ebene zur Planung, Förderung und Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus.