DINAMO Erasmus+ Projekt: Gegenbesuch von Bad Hindelang in die Chartreuse

Im Rahmen des europäischen ERASMUS+-Projekts "DINAMO - Developing International Nature Adapted Mobility Options" haben CIPRA Deutschland und CIPRA Frankreich zwei Studienaustauschreisen zwischen den französischem Chartreuse-Massiv (vertreten durch den regionalen Naturpark und die Gemeinde "Coeur de Chartreuse") und der deutschen Allgäu-Gemeinde Bad Hindelang organisiert.

CIPRA Deutschland


Möchtest du mehr über die Ländervertretung der CIPRA in Deutschland erfahren? Klick hier!

Weitere News

PEAK - Über allen Gipfeln
PEAK - Über allen Gipfeln
Cipra Deutschland verschenkt 4x2 Kinogutscheine für den Kinostart ab 28.3.2013
Mitmachen: Für gesunde Lebensmittel in Europa abstimmen!
Mitmachen: Für gesunde Lebensmittel in Europa abstimmen!
08.03.2013 - Mitte März 2013 entscheidet das Europäische Parlament über die Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) ab 2014. Leider hat der Agrarausschuss des Europaparlaments im Januar 2013 mehrheitlich gegen das Greening der GAP (=ökolog. Aspekte der Reform) beschlossen.
Untersuchungen Rinder-TBC auf den gesamten bayerischen Alpenraum ausgeweitet
Untersuchungen Rinder-TBC auf den gesamten bayerischen Alpenraum ausgeweitet
07.03.2013 - CIPRA Deutschland fordert angesichts der vermehrt auftretenden TBC-Fälle im Allgäu, dass bei den Reformen zur EU-Agrarpoltik den Forderungen der Umweltverbände nach einer Förderung einer umwelt- und naturverträglichen Berglandwirtschaft Folge geleistet wird.
Kürzungen im Agrarumweltprogramm
Kürzungen im Agrarumweltprogramm
13.02.2013 - Beim EU-Sondergipfel am 7. und 8. Februar wurde der EU-Finanzrahmen der Landwirtschaft für die Jahre 2014 bis 2020 beschlossen. Damit wurden wichtige Weichen auch für die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2014 gestellt. Von Umweltverbänden werden die beschlossenen Kürzungen des Budgets für die zweite Säule der EU-Agrarpolitik stark kritisiert.

Veranstaltungen

Hier gibt es gerade nichts zu sehen. Schau doch mal in den anderen Ländern!

Projekte

Via Alpina Youth – walking the change
Via Alpina Youth – walking the change
Der Weitwanderweg Via Alpina verbindet seit über 20 Jahren alle Alpenländer. Das Projekt «Via Alpina Youth – walking the change» verbreitet Wissen, Ideen und Möglichkeiten zu nachhaltigen Lebensstilen, Inklusion, Umweltschutz und Klimawandel entlang des Weges.
Alpine Climate Camps
Alpine Climate Camps
[Projekt abgeschlossen] Energie tanken, Gletscher erleben, Fahrrad fahren: Das Projekt «Alpine Climate Camps» verbindet Bergsport mit Klimaschutz und ermutigt junge Klima-Aktivist:innen.
Alpine Climate Action
Alpine Climate Action
[Projekt abgeschlossen] Von klassischen Formen der politischen Beteiligung bis zu kreativen Methoden des gewaltfreien zivilen Widerstands: In vier Online-Workshops lernen junge Erwachsene die Bandbreite politischen Engagements kennen – und wie sich damit für den Klimaschutz einsetzen können.